Zusammengesetzte Wörter auf Spanisch verstehen: Die Geheimformel hinter alltäglichen Begriffen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige spanische Wörter lang erscheinen, obwohl sie vollkommen verständlich sind? Viele Spanischsprachige denken oft, dass die Wörter in ihrer Sprache kürzer sind als in anderen Sprachen. In Wirklichkeit wird ein Wort, das länger als drei Silben ist, oft als ein Zeichen von Raffinesse oder Spezialisierung angesehen. Aber das ist nicht immer der Fall. Eines der deutlichsten Beispiele für dieses Missverständnis sind zusammengesetzte Wörter - Begriffe, die mehrere Bedeutungen zu einem einzigen Konzept verbinden.

 

Was sind zusammengesetzte Wörter im Spanischen?

Zusammengesetzte Wörter sind im Spanischen erstaunlich häufig, vor allem bei Alltagsgegenständen. Diese Wörter werden in der Regel durch die Kombination eines Verbs in der dritten Person Präsens Indikativ mit einem Substantiv im Plural gebildet. Das hört sich vielleicht kompliziert an, aber es ist eigentlich eine lustige und natürliche Art, wie die Sprache funktioniert. Schauen wir uns ein paar Beispiele an.

 

Paraguas (Regenschirm)

Dieses Wort setzt sich zusammen aus dem Verb parar (aufhören) und das Substantiv aguas (Wasser). Ein Regenschirm ist also buchstäblich ein Gerät, das "Wasser aufhält" - einfach, aber effektiv!

 

Sacacorchos (Korkenzieher)

Hier, sacar (herausziehen) wird kombiniert mit corchos (Korken), wodurch der Name für das Werkzeug entstand, das zum Entfernen von Korken aus Flaschen verwendet wird.

 

Matamoscas (Fliegenklatsche)

Diese kombiniert matar (zu töten) mit moscas (Fliegen), was zu einem Wort führt, das perfekt beschreibt, was das Werkzeug tut.

 

Eine kreative Lösung gegen Vergesslichkeit

Einer der interessantesten Aspekte spanischer zusammengesetzter Wörter ist die Art und Weise, wie Sprecher sie verwenden, wenn sie sich nicht an einen bestimmten Begriff erinnern können. Anstatt innezuhalten oder über Wörter zu stolpern, erfinden sie einfach neue nach der Formel: Verb + Substantiv. Wenn Sie sich zum Beispiel nicht an das Wort für Pinzette erinnern können, können Sie sagen quitapelos (Haarentferner), und Spanischsprachige werden sofort verstehen, was Sie meinen.

Diese erfinderische Flexibilität macht Spanisch zu einer dynamischen Sprache, mit der man sich auch dann leicht verständigen kann, wenn der Wortschatz versagt.

 

Häufigere Beispiele

  • Abrebotellas (Flaschenöffner): Abrir (zum Öffnen) + botellas (Flaschen)
  • Tocadiscos (Plattenspieler): Tocar (zum Spielen) + Diskotheken (Aufzeichnungen)

 

Zusammengesetzte Wörter dienen aber nicht nur der Benennung von Gegenständen. Sie werden auch oft in bunten, umgangssprachlichen Beleidigungen oder Ausdrücken verwendet:

  • Aguafiestas (Spielverderber): Aguar (verwässern/verderben) + Feste (Parteien)
  • Cantamañanas (Wirrkopf): Kantar (zum Singen) + mañanas (Vormittag)
  • Lameculos (Arschkriecher): Lamer (zu lecken) + culos (Stummel)

 

Übung macht den Meister

Wenn du Spanisch lernst oder tiefer in die Welt der zusammengesetzten Wörter eintauchen willst, warum versuchst du nicht, selbst welche zu bilden? So erweitern Sie auf spielerische Weise Ihren Wortschatz und klingen mehr wie ein Muttersprachler. Und wenn Sie Hilfe brauchen, sind wir für Sie da!

Komm an einem unserer Kurse teilnehmen um Spanisch zu üben und mehr darüber zu erfahren. Nehmen Sie unser kostenloser Niveautest um den perfekten Startpunkt zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Sprachreise zu unterstützen - wir sehen uns im Unterricht!

Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Blogbeiträge

Cinco expresiones con animales para hablar como un nativo

Si os habéis pasado por el Instagram de Jaleo Madrid, os habréis dado cuenta de que nos encantan los animales. Esta semana estamos hablando de los diferentes sonidos de los animales o de algunas expresiones específicas, por ejemplo, las relacionadas con los pulpos. Si quieres continuar mejorando tu español y si te gustan los animales tanto como a nosotros, lee este post sobre cinco expresiones idiomáticas en español relacionadas con los animales. Seguro que te interesan. No ser moco de pavo: La parte que cuelga del pico de los pavos se llama “moco”. Sí, se dice igual que la cosa asquerosa que tenemos en la nariz cuando estamos resfriados. Por eso, ya que estamos ante algo desagradable, cuando decimos que algo “no es moco de pavo” estamos diciendo que es

Mehr lesen »

Cinco verbos que cambian de significado cuando tienen “se”

Uno de los momentos más dramáticos con el que nos encontramos en las clases de español es cuando tenemos que explicar algunos de los usos del "se". Nunca una palabra tan pequeña causó tantos problemas. Nuestros seguidores en las redes sociales, sabrán que esta semana estamos hablando de la diferencia entre "quedar" y "quedarse" (no olvidéis de pasaros por nuestro Instagram), y hoy vamos a hablar de otros verbos que cambian cuando se les agrega un "se". Acordar / Acordarse: Aquí nos encontramos con dos verbos que no tienen ninguna relación cuando se les agrega el "se". "Acordar" está relacionado con "acuerdo" y significa llegar a un acuerdo. Es un verbo formal, pero bastante usado. Por ejemplo: "Acordaron que la reunión sería el lunes por la mañana". Por otro lado,

Mehr lesen »

Cinco expresiones con comida imprescindibles en español

Seguro que estos días estás preparando tus maletas para irte a la playa. Uno de los grandes atractivos de viajar (al menos para el equipo de Jaleo Madrid) es poder probar la comida de los diferentes lugares que visitamos. Comer es una actividad muy importante para los hispanos y solemos hablar mucho sobre el tema. De hecho, hoy vamos a explicarte algunas expresiones relacionadas con la comida que son muy habituales en las conversaciones con hispanohablantes. Darle la vuelta a la tortilla: La tortilla de patatas es uno de los platos más queridos por los españoles. De hecho, uno de los principales debates nacionales es si lleva cebolla o no. En este caso, la expresión se usa para cuando una situación da un giro de 180º. Por ejemplo: “Antes no

Mehr lesen »

Autumn Sale is here!

Verpassen Sie nicht die Sonderrabatte für unsere Intensiv-, Kommunikations- und Bildungsurlaubskurse.

Melden Sie sich jetzt an, bevor die Plätze ausgehen!