Sechs Jahre Jaleo: Von einer Bar-Terrasse zu unserer eigenen Schule

Eine unserer ersten Klassen

"Ich denke, wir sollten unsere eigene Schule gründen." Unterschätzen Sie niemals die Macht von Aussagen, die auf einer Barterrasse gemacht werden. Ein zwangloses Gespräch, ein paar Bier zu viel (oder vielleicht auch zu wenig) und vor allem der starke Wunsch, die Dinge auf unsere eigene Art zu machen, reichten aus, um eine Idee zu entwickeln. Im April dieses Jahres sind es sechs Jahre her, dass aus dieser flüchtigen Bemerkung Realität wurde, und wir könnten nicht glücklicher sein. Eine von Lehrern gegründete und geleitete Schule mag für diejenigen, die diesen Weg nicht miterlebt haben, keine große Sache sein, aber für uns bedeutet sie alles.

Vor sechs Jahren wussten wir nicht, was Gesichtsmasken sind, und wir konnten sicherlich keine KI bitten, einen Geschäftsplan für uns zu erstellen. Also taten wir das, was wir am besten konnten: Wir unterrichteten. Keine Voraussetzungen, keine Anfangsinvestitionen, keine Gewissheiten - nur eine Menge Enthusiasmus. Unsere ersten Kurse fanden in Cafés statt, denn unser Plan war einfach: Wenn Steve Jobs in einer Garage anfing, könnte Jaleo an einem Tisch mit zwei Kaffees und einem Notizbuch beginnen. Und es funktionierte. Innerhalb weniger Monate hatten wir Gruppen, Kurse und etwas, das einer Struktur ähnelte. Jede E-Mail-Anfrage fühlte sich wie ein Lottogewinn an.

Doch dann kam der März 2020.

Wir verbrachten die COVID-Zeit besorgt, aber gesund. Während die Welt zum Stillstand kam, bewegten wir uns schneller als je zuvor - Online-Kurse, endlose Anrufe, jeden Tag neue Ideen. Es war ein entscheidender Moment, so sehr, dass wir beschlossen, einen weiteren Partner hinzuzuziehen, der uns helfen sollte. Und als wir schließlich zum Präsenzunterricht zurückkehrten, stellten wir fest, dass Cafés keine Option mehr waren: Die Studenten wollten nicht hingehen, und die Cafés wollten nicht, dass die Studenten stundenlang mit ihren Notizbüchern sitzen. Also haben wir die größte Entscheidung unserer bisherigen Reise getroffen - wir haben unseren eigenen Raum gefunden..

Diese Veränderung war alles. Wir wuchsen, wir lernten, wir organisierten uns. Ein weiterer Partner kam hinzu, zusammen mit den besten Lehrern, von denen eine Spanischschule nur träumen kann. Und schließlich erhielten wir auch die Akkreditierung des Instituto Cervantes - etwas, das wir uns nie hätten vorstellen können, als wir unserer ersten Schülerin einen Kaffee für ihre erste Unterrichtsstunde kauften.

Das Leben hat sich seit dieser improvisierten Bemerkung auf der Terrasse einer Bar sehr verändert, aber eines ist gleich geblieben: unsere Begeisterung. Wir haben es geliebt, diese Jahre mit jedem Schüler zu teilen, der sich dafür entschieden hat, mit Jaleo Spanisch zu lernen, und wir würden dies gerne weiterhin tun. Wenn uns diese sechs Jahre so weit gebracht haben, können wir es kaum erwarten, zu sehen, was als nächstes kommt.

Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Blogbeiträge

Eine Unterrichtsstunde im Jaleo Madrid

Ihr erster Tag im Spanischkurs bei Jaleo Madrid

Der Montag hat einen schlechten Ruf - das verstehen wir. Aber große Geschichten beginnen oft an einem Montag. Eine Ihrer besten Geschichten könnte sogar so beginnen: an einem Montagmorgen in der Madrider Metro, auf dem Weg zu Ihrem ersten Spanischkurs bei Jaleo Madrid. Wahrscheinlich bist du schon am Wochenende zuvor angekommen und wohnst bei einer unserer Gastfamilien. Trotzdem ist es normal, ein wenig nervös zu sein. Es ist Ihr erster Tag, eine neue Sprache, eine große Stadt... Sie beschließen, früh zu kommen - etwa 30 Minuten vor Beginn der Intensivkurse (von 9:30 bis 13:30 Uhr). Als Sie die Schule betreten, werden Sie von Marina oder Silvana mit einem warmen Lächeln begrüßt, so dass Sie sich sofort wie zu Hause fühlen. Sie überreichen Ihnen Ihr Willkommenspaket (mit einer schönen Tragetasche),

Mehr lesen »

Cinco verbos que cambian de significado cuando tienen “se”

Uno de los momentos más dramáticos con el que nos encontramos en las clases de español es cuando tenemos que explicar algunos de los usos del "se". Nunca una palabra tan pequeña causó tantos problemas. Nuestros seguidores en las redes sociales, sabrán que esta semana estamos hablando de la diferencia entre "quedar" y "quedarse" (no olvidéis de pasaros por nuestro Instagram), y hoy vamos a hablar de otros verbos que cambian cuando se les agrega un "se". Acordar / Acordarse: Aquí nos encontramos con dos verbos que no tienen ninguna relación cuando se les agrega el "se". "Acordar" está relacionado con "acuerdo" y significa llegar a un acuerdo. Es un verbo formal, pero bastante usado. Por ejemplo: "Acordaron que la reunión sería el lunes por la mañana". Por otro lado,

Mehr lesen »

Descubre el arte que tenemos en Madrid

Una de las cosas que más nos gusta a los miembros de Jaleo Madrid en nuestro tiempo es disfrutar de los lugares artísticos que nos ofrece nuestra ciudad. Nos encantan los museos y Madrid es una ciudad que está llena. Además, una grandísima forma de aprender cosas sobre la cultura de un país es conociendo a sus artistas, ¿nos acompañas? Museo del Prado: El gran museo de Madrid. En él podemos encontrar obras de grandísimos artistas como Velázquez, Goya. El Greco o Rubens. Tiene algunos de los cuadros más famosos del mundo y contiene las grandes colecciones de los reyes españoles del Siglo de Oro. Se trata de uno de los museos más visitados del mundo, por lo que si quieres visitarlo, tendrás que disponer de bastante tiempo. Museo Reina

Mehr lesen »

Autumn Sale is here!

Verpassen Sie nicht die Sonderrabatte für unsere Intensiv-, Kommunikations- und Bildungsurlaubskurse.

Melden Sie sich jetzt an, bevor die Plätze ausgehen!