Sie denken vielleicht, dass diese Worte, die Sie lesen, von einem Roboter geschrieben wurden. Vielleicht von ChatGPT, vielleicht von Copilot. Aber seien Sie versichert: Hinter jedem Buchstaben steht ein Mensch, der auf die Tastatur hämmert. Ja, künstliche Intelligenz ist vor ein paar Jahren aufgetaucht, um zu bleiben - und um sich in fast jeden Bereich unseres Lebens zu integrieren. Der Spanischunterricht ist da keine Ausnahme.
Wird KI Spanischlehrer ersetzen?
Die erste Frage, die wir ChatGPT bei Jaleo Madrid war:
"Wollt ihr uns die Arbeitsplätze wegnehmen?"
Der Roboter antwortete höflich: "Nein."
Wir werden nicht lügen - obwohl das die Antwort war, die wir hören wollten, hat sie uns nicht gerade beruhigt. Aber wir sahen das Potenzial, das in ihr steckte, und beschlossen zu untersuchen, wie wir sie in unsere Arbeit integrieren konnten, anstatt sie zu bekämpfen.
Unsere ersten Experimente mit ChatGPT
Die erste Idee war ziemlich einfach: Die SchülerInnen sollten einen schriftlichen Text an ChatGPT schicken und das Programm bitten, das Niveau des Textes anhand der Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen (CEFR). Sie gab nicht nur eine Antwort, sondern erläuterte auch klar ihre Argumente, die sich mit unserer eigenen Einschätzung deckten. Das gab uns Zuversicht.
Als nächstes haben wir etwas ausprobiert, was wahrscheinlich jeder Spanischlehrer schon einmal gemacht hat:
"ChatGPT, können Sie eine Lückentext-Übung mit dem Konjunktiv erstellen?"
Das tat es - und überraschenderweise waren seine Einschränkungen beim Konjunktiv ... denjenigen unserer Schüler sehr ähnlich. Das brachte uns zum Lachen - und noch mehr Vertrauen in das Tool.
ChatGPT zur Verbesserung der Lernerfahrung nutzen
Eine weitere Möglichkeit, ChatGPT zu nutzen, ist die Kommunikation mit Studenten - nicht um unsere Stimmen zu ersetzen, sondern um ergänzen und unterstützen den Lernprozess. Wir haben es zum Beispiel gebeten (direkt vor den Schülern!), zu beschreiben, was ein Lernender mit X Stunden Spanisch wissen sollte.
Die Antworten des Roboters stimmten mit unseren Erwartungen überein, was unsere Schüler beruhigte und uns half, Zeit zu sparen. Dadurch konnten wir uns auf individuellere und sinnvollere Aspekte des Unterrichts konzentrieren.
Was wir auf der letzten Spanischlehrerkonferenz gelernt haben
Auf der letzten spanischen Konferenz, an der wir teilgenommen haben, kam das Thema KI unweigerlich wieder zur Sprache. Wir gingen mit noch mehr Ideen nach Hause. Ein toller Vorschlag? Bitten Sie ChatGPT um mehrere mögliche Korrekturen des Textes eines Schülers - nicht nur eine - und verwenden Sie diese dann als Grundlage für das Umschreiben, Vergleichen und Analysieren, wo die Fehler oder Schwächen liegen. Diese Art von Aktivität fördert Reflexion und vertieftes Lernen.
Unsere Meinung: KI ist ein Werkzeug, keine Bedrohung
Die Welt der KI ist nicht gekommen, um uns die Arbeit wegzunehmen, und sie ist auch nicht gekommen, um das Sprachenlernen abzuschaffen. Wenn überhaupt, dann kann sie unser Leben einfacher-wenn sie überlegt, ethisch und kreativ eingesetzt werden.
Also nein, ChatGPT kann Ihren Spanischlehrer nicht ersetzen. Aber es kann Ihnen helfen, zu üben, Feedback zu bekommen und die Sprache auf neue und unterhaltsame Weise zu entdecken. Und in Verbindung mit einem menschlichen Führer? Noch besser.
Übrigens: Ja, das Bild, das zu diesem Beitrag gehört, wurde von Copilot erstellt. Wir verstecken es nicht.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen zeigen, wie Sie KI als Verbündeten in Ihrem Spanischunterricht nutzen können - oder wenn Sie einfach nur mit einem Menschen plaudern möchten - besuchen Sie uns im Jaleo Madrid oder schreiben Sie uns auf WhatsApp. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.