Jaleo Madrid führt einen spanischen Buchclub ein

Únete a nuestro club de lectura

Die Rückkehr des Sommers und der Beginn des neuen Jahres bringen immer eine Menge guter Vorsätze und neuer Entwicklungen mit sich. Für Jaleo Madrid ist das keine Ausnahme, und wir haben unsere Klassen wieder stark gemacht, indem wir einschließlich eines spanischen Buchclubs.

Wie Sie bereits wissen, lieben wir das Reden am meisten, und mit dem Leseclub verbinden wir es mit unserer anderen großen Leidenschaft: dem Lesen. Dieser Club findet dienstags statt und ist Teil unserer kostenlosen Zusatzaktivitäten, wie die kulturellen Aktivitäten am Donnerstag.

Maßgeschneiderter Buchclub für alle Niveaus

Die Kommunikation zu erleichtern, werden wir die Schüler in zwei Stufen einteilen. In der ersten Stufe gibt es Anfänger, in der zweiten fortgeschrittene Teilnehmer. Auf diese Weise können wir persönlicher an den Texten arbeiten und die Gespräche werden an alle Teilnehmer angepasst. Mehr #spanish4life zusätzlich zu dem, was die Schüler jeden Tag in ihren Klassen üben.

Tauchen Sie durch Lesen in die hispanische Kultur ein

In diesem ersten Monat werden wir Themen wie spanische Traditionen (Tapas), spanische Künstler (Frida Kahlo) und aktuelle Themen wie einen Artikel über die spanische Jugend behandeln. Alle Themen, die Ihnen helfen werden, noch tiefer in die hispanische Kultur einzutauchen und etwas mehr als nur die Sprache zu verstehen.

Neue Spanischkursangebote im Jaleo Madrid

Neben der Integration des Leseclubs haben wir neue Angebote in unsere Spanischkurse aufgenommen. Außerdem zu den Intensivkursen bieten wir jetzt auch Konversationskurse an um die Schüler noch mehr zu ermutigen, miteinander zu kommunizieren und das im Unterricht Gelernte zu üben, damit es im Alltag leichter anwendbar ist. Und wenn Sie persönlichen Unterricht mit mehr Klassen wünschen, bieten wir auch Einzelunterricht oder Vorbereitung auf offizielle Prüfungen an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wenn Sie persönliche Informationen über unsere Kurse benötigen, zögern Sie nicht um uns per Telefon, WhatsApp oder E-Mail zu kontaktieren. Und wenn Sie uns persönlich kennenlernen möchten, empfangen wir Sie mit offenen Armen an unserem Standort in der Nähe der U-Bahn-Stationen Manuel Becerra und Lista.

Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Blogbeiträge

El Cine Doré o una forma de poner a prueba tu español en el cine

A la gran mayoría de nuestros estudiantes les encanta el cine. En clase siempre nos preguntan si tenemos alguna recomendación en alguna de las plataformas de streaming habituales. A nadie le amarga una sesión de Netflix, pero a todos nos gusta ver una película en una pantalla grande. Una opción poco conocida para nuestros estudiantes de español madrileños es el Cine Doré. Buenas películas a buen precio en un espacio envidiable. El Cine Doré es una sala de exhibición de la Filmoteca Nacional. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem ersten Drittel des XX. Jahrhunderts, das mit einer großartigen Fassade und einem der schönsten Innenräume aller Madrider Kinosäle ausgestattet ist. Es befindet sich im Herzen Madrids, in der Nähe der Metro Antón Martín. De hecho, un buen plan

Mehr lesen »

Cinco expresiones con animales para hablar como un nativo

Si os habéis pasado por el Instagram de Jaleo Madrid, os habréis dado cuenta de que nos encantan los animales. Esta semana estamos hablando de los diferentes sonidos de los animales o de algunas expresiones específicas, por ejemplo, las relacionadas con los pulpos. Si quieres continuar mejorando tu español y si te gustan los animales tanto como a nosotros, lee este post sobre cinco expresiones idiomáticas en español relacionadas con los animales. Seguro que te interesan. No ser moco de pavo: La parte que cuelga del pico de los pavos se llama “moco”. Sí, se dice igual que la cosa asquerosa que tenemos en la nariz cuando estamos resfriados. Por eso, ya que estamos ante algo desagradable, cuando decimos que algo “no es moco de pavo” estamos diciendo que es

Mehr lesen »

¿Merece la pena hacer un intercambio de idiomas?

Cuando estudiamos un idioma – sobre todo si vivimos fuera -, intentamos mejorarlo de todas las maneras posibles. Es habitual que las personas coloquen post-it en los objetos de la casa para recordar cómo se dicen en la nueva lengua, e incluso ver cualquier programa en la televisión para que nuestra oreja se acostumbre al idioma. Otro método que no suele faltar es el del intercambio de idiomas. A los profes de Jaleo nos suelen preguntar si el intercambio de idiomas es una buena forma de aprender español. Al igual que decimos en clase, la respuesta corta es sí. Sin embargo, la cuestión es un poco más compleja y vamos a intentar darte la respuesta más completa en las siguientes líneas. El intercambio de idiomas no es para ti si

Mehr lesen »

Autumn Sale is here!

Verpassen Sie nicht die Sonderrabatte für unsere Intensiv-, Kommunikations- und Bildungsurlaubskurse.

Melden Sie sich jetzt an, bevor die Plätze ausgehen!