Arabische Einflüsse im Spanischen: unsere fünf Lieblingswörter arabischer Herkunft

Arabischer Einfluss auf die spanische Sprache

Neulich, Facebook erinnerte uns an den Jahrestag der Registrierung unserer Schule auf der Plattform. Das hat uns an die Anfänge von Jaleo Madrid erinnert - als der Traum gerade Gestalt annahm und eine große Frage noch offen war: Wie sollten wir unsere Schule nennen?

Wie jeder weiß, der schon einmal einem Kind einen Namen gegeben hat, ist die Wahl eines Namens nie einfach. Und da sich dieses Projekt wie unser Baby anfühlte, haben wir ernsthaft darüber nachgedacht. Unter den Finalisten waren Jaleo, Algarabíaund Ojalá-drei schöne, klangvolle Worte, die zufällig alle den gleichen Ursprung haben: Arabisch.

Das Spanische ist voll von Wörtern, die aus dem Arabischen entlehnt sind, auch wenn viele Lernende das nicht wissen - vor allem diejenigen, deren Muttersprache weiter entfernt ist. Heute stellen wir Ihnen fünf unserer Lieblingswörter aus dem Spanischen vor, die ihre Wurzeln im Arabischen haben.

 

Jaleo: Jubel und Trubel

Der Name unserer Schule! "Jaleo" kommt von dem Verb jalearwas sich wiederum vom Arabischen ableitet hala, oft verbunden mit Allah. Es ist ein Wort, das für Lärm, Aufregung, Klatschen und sogar ein wenig Chaos steht - alles, was man auf einer lebhaften Party oder einer Flamenco-Show finden kann. Ein perfekter Name für einen Ort, an dem Sprache und Kultur in allen Farben zusammenkommen.

 

Algarabía: Ein festlicher Aufruhr

Fast unser gewählter Name! "Algarabía" bezog sich ursprünglich auf die arabische Sprache (al-'Arabiyyah) im mittelalterlichen Spanien, aber es entwickelte sich zu einem Begriff für lautes Geplapper oder fröhlichen Lärm. Heute ist es ein Begriff für fröhliches Chaos, wie man es auf einer Plaza während einer Feier hören kann.

 

Ojalá: Hoffnung und konjunkturelle Wünsche

Von der Phrase inshallah ("wenn Gott will"), ist "ojalá" eines der poetischsten Wörter im Spanischen. Es drückt Sehnsucht, Möglichkeit und Hoffnung aus und ist ein Einstieg in das Erlernen des Konjunktivs - etwas, mit dem alle Spanischlernenden irgendwann konfrontiert werden. "Ojalá que vengas pronto" bedeutet zum Beispiel "Ich hoffe, du kommst bald".

 

Aceite: Mediterrane Essenz

"Aceite", was so viel wie Öl (insbesondere Olivenöl) bedeutet, kommt nicht aus dem Lateinischen, wie viele vielleicht annehmen. Es kommt aus dem Arabischen al-zaytund zeigt, wie stark das Arabische die mediterrane Küche und Sprache beeinflusst hat. Sie werden finden aceite in fast jeder spanischen Küche und jedem Gespräch über Essen.

 

Almohada: Komfort und Ruhe

Schließlich haben wir "almohada" - ein gemütliches Wort, das Kissen bedeutet. Es kommt von al-muháddaund bedeutet "das, was unter den Kopf gelegt wird". Ob für eine Siesta oder eine gute Nachtruhe, ein almohada ist unverzichtbar - und eine Erinnerung daran, wie alltägliche Annehmlichkeiten mit der Geschichte verbunden sind.

 

Entdecken und lernen Sie mit uns

Wenn Sie von diesen arabischstämmigen Wörtern im Spanischen fasziniert sind und Ihren Wortschatz, Ihre Aussprache oder Ihr kulturelles Verständnis verbessern möchten, heißen wir Sie herzlich willkommen bei oeiner unserer Kurse im Jaleo Madrid.

Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte, den Rhythmus und den Reichtum der spanischen Sprache erkunden.

Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Blogbeiträge

Cinco consejos para un nuevo estudiante de español

Es gibt viele Gründe, die uns dazu veranlassen, eine Sprache zu lernen. A veces queremos mejorar nuestro currículum, otras queremos aprender más de esa cultura que tanto nos atrae. Incluso podemos tener una pareja de otra parte del mundo y queremos comunicarnos mejor con ella. Unabhängig von Ihrem Fall, wenn wir ein Idiom lernen, müssen wir eine Reihe von Situationen berücksichtigen, mit denen wir konfrontiert werden. Como profes (y estudiantes de idiomas), te damos algunos consejos para que acabes con la frustración. Ten mucha paciencia. Estamos acostumbrados a querer todo ahora, pero con los idiomas esta fórmula no funciona. Nuestra mente tiene límites y sólo podemos aprender unas 15 palabras nuevas al día, por lo que prepárate a hablar de temas muy simples al principio y

Mehr lesen »

Cinco consejos para mejorar tu escritura

En Jaleo Madrid sabemos que el verano es una buena época para practicar la lectura y ya tenemos preparada nuestra lista de libros para la playa. Sin embargo, en este tiempo de relajación hemos pensado que también sería buena idea empezar a practicar la escritura. Cuando estudiamos una lengua extranjera tenemos pánico a escribir porque posiblemente también sea lo que más nos cueste en nuestra propia lengua materna. Hablar es más natural y normalmente reservamos la escritura, más breve e informal, a nuestros mensajes por el móvil o pequeños e-mail. Sin embargo, si queremos hacer un examen tipo DELE o queremos mandar un email más detallado sin tener miedo, podemos seguir algunos consejos para mejorar nuestra escritura. Escribe un diario: El principal terror de nuestros estudiantes cuando quieren empezar a

Mehr lesen »

Jaleo Madrid cumple dos años y nos regalamos una nueva socia

Algo bueno de Jaleo es que nuestra escuela no tiene un único cumpleaños. En nuestra cabeza tenemos el registro del nombre en las redes sociales, cuando nos llevaron a firmar el vigésimo quinto papel, cuando abrimos la web… y, claro, el aniversario de cuando cerramos – forzosamente – nuestra anterior etapa laboral. Precisamente, en abril se cumplió el segundo aniversario de este hecho. Han pasado ya veinticuatro meses desde que salimos oficialmente del armario laboral y la verdad es que no podemos estar más contentos. Hemos conseguido resistir, aumentar nuestro número de estudiantes y crecer tanto a nivel laboral como personal. Jamás habíamos aprendido tanto. Aunque nuestra idea es la de estar en contacto personal con el estudiante, la mitad de nuestro camino ha sido a través de una pantalla.

Mehr lesen »

Autumn Sale is here!

Verpassen Sie nicht die Sonderrabatte für unsere Intensiv-, Kommunikations- und Bildungsurlaubskurse.

Melden Sie sich jetzt an, bevor die Plätze ausgehen!