In einem früheren Beitrag haben wir über Spanisch Wörter, die aus anderen auf der Iberischen Halbinsel gesprochenen Sprachen stammen. Heute setzen wir diese Reise fort - aber dieses Mal geht es über den Atlantik nach Amerika, wo die Mehrheit der Spanisch sprechenden Menschen heute lebt.
Im Laufe der Jahrhunderte hat das Spanische viele Wörter aus präkolumbianischen Sprachen übernommen, vor allem wenn es um Essen, Musik und Kultur geht. Einige dieser Wörter haben sogar ihren Weg in andere Sprachen wie Englisch, Französisch und Italienisch gefunden. Lassen Sie uns ein paar der faszinierendsten davon kennenlernen:
Die bittersüße Geschichte hinter "Schokolade"
Auch wenn Sie gerade ihren süßen Geschmack genießen, bedeutet das Wort Schokolade eigentlich "bitteres Wasser". Es stammt aus dem Nahuatl, der Sprache des mexikanischen (aztekischen) Volkes. Ursprünglich wurde Kakao als bitteres, schaumiges Getränk konsumiert - ganz anders als der köstliche Genuss, den wir heute kennen.
Grillen? Denken Sie an die Karibik, nicht an Texas
Barbecues assoziiert man vielleicht mit den Vereinigten Staaten, aber das Wort barbacoa hat seine Wurzeln in der Karibik. Der Begriff stammt aus den indigenen Sprachen der Region und bezeichnete ursprünglich eine Art "Gerüst in einem Ofen". Es ist leicht vorstellbar, wie sich daraus der heutige Grill entwickelt hat.
Wie die Inkas uns das Wort "cancha" gaben
Vom Essen kommen wir zum Sport. Das Wort cancha, das im Spanischen für Sportplätze oder -felder (wie ein Basketballfeld) verwendet wird, stammt aus dem Quechua, der Sprache der Inka-Zivilisation. In Quechua bedeutet "kancha" einfach einen geschlossenen Raum oder Hof.
Maracas: ein musikalisches Geschenk des Volkes der Guaraní
Essen? Abgehakt. Sport? Erledigt. Fügen wir noch Musik hinzu. Das Wort Maraca mag karibisch klingen - und es wird in der Musik der Region sicherlich häufig verwendet -, aber seine Wurzeln liegen in der Sprache Guaraní. In Guaraní bedeutet mbaraka "Kürbis", das Material, aus dem das Instrument ursprünglich hergestellt wurde. Wenn man sich das vorstellt, ergibt das alles einen Sinn.
Was ist eine Petate, und warum haben wir angefangen, Dinge darin aufzubewahren?
Den Abschluss bildet das Wort petate, ein Begriff, der sich heute auf eine gewebte Matte oder auch einen Aufbewahrungsort bezieht. Ursprünglich bezeichnete petatl in Nahuatl eine Strohmatte, die zum Schlafen verwendet wurde. Wie es vom Bett zur Aufbewahrung wurde, ist ein kleines Rätsel, aber das Wort ist uns über die Jahrhunderte erhalten geblieben.
Bereisen Sie die spanischsprachige Welt - ohne Madrid zu verlassen
Obwohl wir in Madrid ansässig sind, erforschen wir gerne die vielfältigen Wurzeln der spanischen Sprache. Möchten Sie mehr darüber erfahren, woher das Spanische kommt - und wie es auf der ganzen Welt gesprochen wird?
Nehmen Sie an einem unserer Spanischkurse teil!
Wir warten auf Sie bei Jaleo Madrid.


