Falsche Freunde zwischen Spanisch und anderen europäischen Sprachen

Falsos amigos en diferentes idiomas

In einem früheren Blog haben wir über die Falsche Freunde zwischen Spanisch und Englisch. Wir haben uns ausschließlich auf diese Sprache konzentriert, weil Englisch als Brückensprache in unseren Spanischklassen dient, mit Schülern, die sehr spezifische Zweifel haben. Infolgedessen werden alle Jaleo Madrid Lehrer haben Anekdoten oder Momente der Verwirrung im Zusammenhang mit Englisch.

Falsche Freunde wiederentdecken: Über das Englische hinausgehen

Keine Sprache ist jedoch fehlerfrei, und wir erleben bei allen Sprachen Verwirrung. Heute geht es in unserem Blog um einige Missverständnisse mit anderen europäischen Sprachen, wie Deutsch, Französisch, Portugiesisch und Italienisch. Wir sind sicher, dass viele von Ihnen diese häufigen Verwirrungen in mehrsprachigen Kontexten nachvollziehen können.

Portugiesische Fallstricke: Missverständnisse mit unseren iberischen Nachbarn

Fangen wir mit unseren Nachbarn auf der Iberischen Halbinsel an. In einer Klasse mit Portugiesen hört man oft den Satz: "Spanisch klingt wie das alte Portugiesisch." Das ist lustig, denn für uns Spanier klingt es genau umgekehrt. Wie Sie sich vorstellen können, sind falsche Freunde keine Seltenheit. Unser Favorit: "borracha" ist nicht jemand, der zu viel getrunken hat, sondern das, was wir in Spanien einen "borrador" nennen.

Französische Fauxpas: Häufige Verwechslungen vermeiden

Auch bei unseren Nachbarn, den Franzosen, gibt es eine ganze Reihe von falschen Freunden. Eine häufige Verwechslung ist "nombre", was auf Spanisch "Zahl" bedeutet und am ersten Tag des Spanischunterrichts zu einer kleinen Denkblockade führt. Eine andere lustige Verwechslung ist, dass "gato" (Katze) fast wie "gateau", das französische Wort für Kuchen, klingt.

Italienische Feinheiten: Sprachfehler mit Pfiff

Wenn es um Sprachen geht, die eng mit dem Spanischen verwandt sind, dürfen wir das Italienische nicht außer Acht lassen. Wir werden es vermeiden, einen sehr bekannten falschen Freund wegen seiner Vulgarität zu erwähnen. Außerdem gibt es das berühmte "burro", das sich im Italienischen nicht auf ein Tier mit langen Ohren, sondern auf Butter bezieht. Nicht zu vergessen ist "salire", was im Italienischen "hinaufgehen" bedeutet und oft zu räumlichen Verwechslungen zwischen den beiden Sprachen führt.

Deutsche Gaffer: Die Überwindung falscher Freunde über Grenzen hinweg

Obwohl geografisch etwas weiter entfernt, hat Deutschland auch einige falsche Freunde. Wir haben bereits die merkwürdige Verbindung zwischen dem spanischen Wort "bigote" und dem Begriff "bigo" erklärt. (Schnurrbart) und ein deutscher Ausdruck. Außerdem ist "gymnasium" in der Sprache Goethes kein Ort für Sport, sondern ein Gymnasium. "Rat" ist ein weiterer heikler Begriff, denn er bedeutet nicht "Ratte" auf Deutsch, sondern "Rat", der oft in politischen Zusammenhängen verwendet wird.

Brauchen Sie Hilfe bei Sprachverwirrung? Nehmen Sie an unseren Kursen teil!

Wenn Sie daran arbeiten möchten, diese Fehler zu korrigieren, helfen wir Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns, um einen unserer Kurse zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Blogbeiträge

Spanischsprachige Irrtümer

Cinco errores muy comunes en español... que tú ya no vas a cometer este verano

El verano es para disfrutar, y también para mejorar tu español. Aprovechando el buen tiempo (y que tienes más tiempo libre), te traemos cinco errores muy frecuentes que cometen muchos estudiantes... y que tú, a partir de ahora, no cometerás más. Te recomendamos que practiques en la playa, en las terrazas y cuando salgas por las noches. Bereiten Sie das Buch zum Schreiben vor. Erinnert euch daran, dass ihr im Sommer wegen der Hitze in Madrid schlechter abschneidet. Aprovecha esa falta de sueño para estudiar todo durante toda la noche. "Estoy caliente": No existe absolutamente ninguna clase de español como lengua extranjera donde no se haya cometido este error tan típico para expresar que las temperaturas son altas. En castellano tiene un sentido sexual, así que te recomendamos que uses tengo calor. "¿Caliente o

Mehr lesen »

¿Qué es el lenguaje inclusivo o no sexista?

Esta semana ha sido el Día de la Mujer y uno de los temas que vuelve siempre a la mesa es el lenguaje inclusivo o no sexista. El año pasado ya hablamos en este blog de algunos micromachismos del lenguaje y hoy nos encontramos con un movimiento que tiene cada día más fuerza. En primer lugar tenemos que explicar qué es este tipo de lenguaje y porque es un motivo de debate. En el lenguaje hay algunas palabras que pueden resultar excluyentes para algunos colectivos, por ejemplo si usamos “el hombre” cuando queremos referirnos a “la humanidad”. De este modo, las personas partidarias del lenguaje no sexista intentan buscar sustantivos o adjetivos neutros como sustitutos de algunas palabras. En este sentido, una lengua como el español se ve afectada por

Mehr lesen »

Apostemos por un uso inclusivo del español

Wie jedes Jahr haben wir bei Jaleo Madrid den 8. März, den Tag der Frau, in unserem Kalender fest eingeplant. En nuestra cooperativa siempre pensamos de manera especial sobre esta fecha, ya que la mayoría de las socias son mujeres y trabajamos con una de las herramientas en la que es más fácil que aparezca el machismo: el lenguaje. En los años anteriores hemos compartido contigo blogs sobre micromachismos en clase de español o sobre el lenguaje inclusivo. Wir sind der Meinung, dass wir dafür verantwortlich sind, dass dieses Thema jedes Jahr wieder behandelt wird, deshalb empfehlen wir, dass Sie hier vorbeischauen. La Real Academia Española tiene grandes dificultades para entrar en el debate del lenguaje inclusivo. De hecho, en declaraciones públicas a través de su cuenta

Mehr lesen »

Autumn Sale is here!

Verpassen Sie nicht die Sonderrabatte für unsere Intensiv-, Kommunikations- und Bildungsurlaubskurse.

Melden Sie sich jetzt an, bevor die Plätze ausgehen!